Beiräte
In großen Unternehmen, wie in Start-ups ist das Wort des CEOs das Gesetz. So scharf und eigensinnig sie auch sein mögen, weise CEOs erkennen, dass sie wichtige Erkenntnisse und Möglichkeiten verpassen, wenn sich das Unternehmen allein auf ihr Fachwissen verlässt.
Die Benutzung eines Gremiums unabhängiger Berater bringt nicht nur neue und vielfältige Ideen und verschiedene Perspektiven. Es hilft dabei, das eigene Wissen eines CEOs durch die unterschiedlichen Hintergründe und Erfahrungen von Branchenexperten aus erster Hand aufzubauen.

Beiratsmitglied
Nach meiner eigenen Erfahrung bieten Beiräte in großen und kleinen Unternehmen immer einen immensen Mehrwert für den CEO und das Führungsteam. Je vielfältiger die Mitglieder sind, desto mehr innovative Ideen werden entwickelt. Die Zusammenstellung eines starken Beirates ist ein sicherer Weg, um umsetzbare Antworten auf organisatorische Herausforderungen und Strategien zur Steigerung der Unternehmensleistung zu generieren.
Als unabhängiges Vorstandsmitglied mit einer Grundlage im ontologischen Coaching möchte ich erfrischende und provokative Fragen in den Vorstand bringen. Ich freue mich sehr, Organisationen dabei zu helfen, sich besser voranzutreiben, indem ich mein Wissen, meine Erfahrungen, Kontakte und Erkenntnisse einbringe.
Sitzungen in der Online Ära
Jetzt, da Online-Meetings weltweit zu einem professionellen Standard geworden sind, erkennen Unternehmen die Bedeutung der Einbeziehung von Vorstandsmitgliedern aus einer größeren Vielfalt globaler Fachkenntnisse, Perspektiven und Standorte.
Ich bin der Meinung, dass entfernte Fernbesprechungen weiter existieren werden, insbesondere wenn es um Beiräte geht. Videokonferenzen werden von Natur aus fokussierter, aufmerksamer und dynamischer gehalten, und ich begrüße die Gelegenheit, mit zukunftsorientierten Unternehmen zusammenzuarbeiten, die diese mutige Art von Beiräten aufbauen.